Wohn- und Geschäftshaus in Köln-Kalk
1995
Der fünf- bis sechsgeschossige Bau nimmt Züge der anspruchsvollen Nachbarschaft auf, der neo-gotischen, im Krieg zerstörten und von Rudolf Schwarz wieder aufgebauten Pfarrkirche St. Marien, einer kleinen Wallfahrtskapelle, ebenfalls von Schwarz, und des gegenüber liegenden Bezirksrathauses von Gottfried Böhm.
Alle Bauten, die älteren sowie der Neubau, sind mit rotem Backstein verkleidet. Innen erschließt sich das neue Gebäude in einem Wechselspiel von Öffnung und Schließung. Dem entsprechen flexible Übergänge zwischen öffentlichen, halböffentlichen und privaten Zonen. Treppen, Brücken, Laubengänge und Aufzugstürme liegen in offenen, teils überdeckten Höfen. Über sie werden auch die dahinter liegen- den verputzten »Gartenhäuser« erschlossen.






